ABOUT US

AURORA CORPORATE FINANCE G.m.b.H. ist ein im Jahre 2000 in Hamburg gegründetes Unternehmen, das sich auf die Beratung in Eigenkapitalfragen mittelständischer Unternehmen spezialisiert. Dazu gehört die Beratung beim Kauf und Verkauf von Unternehmen, ebenso wie diejenige beim Auswechseln von Gesellschaftern.

Ein besonderer Schwerpunkt liegt in der Betreuung von Erwerben von Gesellschaften durch das Management (entweder intern als so genannter Management Buy-out oder extern als Management Buy-in). In den letzten Jahren wurde eine Reihe grenzüberschreitender Transaktionen begleitet, bei denen deutsche Mittelständler ihre strategische Präsenz im europäischen Ausland durch Akquisitionen gestärkt haben. Vertragsverhandlungen können dabei  auf Englisch, Italienisch, Russisch und Französisch geführt werden.

Auf der Basis von über 30 Jahren Erfahrung in diesem Gebiet lernten wir unterschiedlichste Branchen und Unternehmen kennen. Wir wissen daher um die erhebliche zeitliche Belastung von Managern und Unternehmern und die Problematik, das Wissen nach Ende der Ausbildung, die häufig schon viele Jahre zurück liegen kann, auf dem laufenden Stand zu halten. Die Management-Update-App stellt dieser Zielgruppe in knapper Form, aktuelles, für die Praxis relevantes Wissen zur Verfügung.

Wir ermöglichen an dieser Stelle Managern und Unternehmern, sich in deutscher Sprache mit begrenztem Zeitaufwand über die wichtigsten Neuerungen der Unternehmensführung zu informieren. Wer uns seine E-Mail-Adresse überläßt, erhält alle 14 Tage einen Newsletter zu einem aktuellen Thema. Mobil kann der Leser sich – ohne sich stundenlang durch komplizierte Fachartikel kämpfen zu müssen – binnen fünf Minuten auf den aktuellen Stand bringen.

Gerade die Vertreter des Mittelstandes, an die sich dieses Angebot vorrangig wendet, benötigen nicht nur theoretisches Managementwissen, sondern praktische Handlungsvorschläge. Deshalb gibt es nach einem einheitlichen Raster in jedem Artikel ein „Was ist zu tun?“. Dort finden sich To-do-Listen ebenso wie Kataloge von Fragen, die man sich vor Sitzungen anschauen kann, um qualifizierte Informationen einholen zu können. Praxisnähe und Praxistauglichkeit des zu aktualisierenden Wissens sind für uns wichtigste Auswahlkriterien. Wo finden Sie das sonst?